Skip to main content
Sukeyoshi (Künstler*in), Daruma-Puppe, frühes 20. Jahrhundert
Daruma-Puppe
Daruma-Puppe
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Daruma-Puppe

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig frühes 20.Jh.)
Datierungfrühes 20. Jahrhundert
Material/TechnikHolz
Maße(H) 4 cm
BeschreibungDiese Daruma-Puppe zeichnet sich durch einen besonders großen Kopf und das herzhafte Gähnen aus. Die Maserung des Holzes ist an der Vorderseite des Stückes für die dargestellten Partien sehr geschickt ausgenutzt.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 58, Kat. 156
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortJapan
EntstehungsortPräfektur Gifu, Hida-Takayama
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortHolz
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 58, Kat. 156.
ObjektnummerP 2005-156
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.