Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Matrize, um 1570
Matrize
Matrize
Fotograf Matthias Hering

Matrize

ObjektbezeichnungMatrize
Provenienz (1830 - 1906)
Datierungum 1570
Material/Technikniedrig gebrannter Steinzeugton
MaßeDurchmesser: 4,9 cm
Höhe: 1,5 cm
BeschreibungRunde Matrize mit Blütenkranzrahmung und biblischer Szene: Salbung Davids. Vorn knieend nach rechts gewandt männliche Figur in Rüstung (David), zu seinen Füßen die Leier. Rechts neben ihm eine männliche Figur stehend und mit der Rechten aus einer Phiole Öl über ihn ausgießend (Samuel). Rechts eine Palme, links ein Laubbaum, zu den Seiten jeweils zwei stehende Männer in aufwendigen Gewändern mit Hüten, am rechten Bildrand ein Haus, am linken Bildrand ein großes Haus mit Rundbogenfenstern. Im Hintergrund eine Stadt, dahinter Hügel mit einer Burg. Oben geschwungenes Schriftband SALBVNG DAVID (1. Samuel 16,13). Am oberen Rand zwei verwischte Stellen, an denen das Relief eingeebnet ist. Rückseite geglättet.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Siegburg
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFotograf Matthias Hering
Literatur/QuellenRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014

Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007, Motiv als Auflagenfragment Kat. 1228

Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992

Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987

Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972

Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971

Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924, Taf. 33

von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908



ObjektnummerHM.MP-340
Institution Hetjens-Museum
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1580
Matrize
Unbekannt
um 1570
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
Matrize
Unbekannt
um 1570
Figurenstudien
Pietro Perugino
um 1486
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Maria
Unbekannt
1425-1465