Skip to main content
Frank Stella (Künstler*in), Lake City (Second Version), 1963/64
Lake City (Second Version)
Lake City (Second Version)
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK Frank Stella © VG Bild-Kunst, Bonn

Lake City (Second Version)

TitelLake City (zweite Fassung)
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1936 – 2024)
Datierung1963/64
Material/TechnikKupfer-Ölfarbe auf Leinwand
Maße(H x B): 209,6 × 280 cm
KlassifikationMalerei - Gemälde
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK Frank Stella © VG Bild-Kunst, Bonn
AusstellungsgeschichteThree American Painters: Kenneth Noland, Jules Olitski, Frank Stella. Fogg Art Museum, Harvard University, Cambridge, Mass., 21.4.-30.5. 1965; Pasadena Art Museum, 6.7.-3.8.1965;

Leo Castelli: Ten Years. New York: Leo Castelli Gallery, 1967;

New Acquisitions: Fourteen Important Works by Andre, Flavin, Kelly, Lichtenstein, Noland, Stella, Warhol. Minneapolis, MN: Dayton's Gallery 12, 1970;

Westkunst. Internationale Kunst seit 1939. Kölner Messehallen, 28.5.-16.8.1981
Kunstmuseum Düsseldorf. 20. Jahrhundert. Düsseldorf: Städtische Kunsthalle / Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 15.5. - 11.7.1982;

Perfect Painting. 40 Jahre Galerie Hans Mayer. Neuss: Langen Foundation, 9.7. - 3.10.2005;

Seitenwechsel. Unsere Sammlung neu gesehen. Düsseldorf, Stiftung museum kunst palast, 30.4. - 23.8.2009;

Neupräsentation der Sammlung. Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 7.5. - 23.10.2011

Frank Stella. Die Retrospektive. Werke 1958 - 2012. Kunstmuseum Wolfsburg, 8.9.2012-20.1.2013;

2015 - Basel, CH, Kunstmuseum Basel. Museum für Gegenwartskunst, "Frank Stella. Painting and Drawings", 09.5.2015-30.8.2015

Literatur/QuellenMichael Fried: Three American Painters: Kenneth Noland, Jules Olitski, Frank Stella, Cambridge, MA: Harvard University Press, 1965, Kat.-Nr. 15, S. 59, Abb. S. 75, datiert 1962-64

William Rubin: Frank Stella. New York: The Museum of Modern Art, 1970, Abb. S. 67, datiert 1960/61 (nicht ausgestellt)

Bernd Growe: "'Regression der Bildwirklichkeit'. Überlegungen zu Stellas 'Kupfer`-Serie'", in: Frank Stella: Werke 1958 - 1976. Bielefeld: Kunsthalle / Tübingen: Kunsthalle, 1977, S. 29-42, Abb. 5, S.40, datiert 1960/61

Laszlo Glozer: Westkunst. Zeitgenössische Kunst seit 1939. Köln: DuMont, 1981, Kat.-Nr. 691, S. 459, Abb.; Farbabb. S. 268. Datierung 1960/61 bezieht sich auf die zerstörte erste Fassung.

Kunstmuseum Düsseldorf. 20. Jahrhundert. Düsseldorf: Städtische Kunsthalle / Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1982, S. 105, Abb., datiert 1960/61

Führer durch die Sammlungen 2. 20. Jahrhundert. Gemälde, Skulpturen, Objekte. Düsseldorf: Kunstmuseum, 1986, S. 77, Nr. 566, Abb., Text von Stephan von Wiese, datiert 1960/61

Lawrence Rubin: Frank Stella. Paintings 1958 to 1965. A Catalogue Raisonné. Introduction by Robert Rosenblum. New York: Stewart, Tabori & Chang, 1986, WVZ # 87, S. 126, Abb. S. 127.

Bettina Ruhrberg: Perfect Painting. 40 Jahre Galerie Hans Mayer. Neuss: Langen Foundation, 2005, S. 94, Farbabb. S. 95

Christine Fröhner: "Lake City (1963/64) von Frank Stella. Metallisches Kupfer als Pigment in der modernen Malerei - Konservierungs- und Restaurierungsproblematik.", Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut, Heft 2, 2010, (Bonn: Verband der Restauratoren), S. 81-92.

Museum Kunstpalast, Hrsg.: Die Sammlung Museum Kunstpalst, Düsseldorf. Ausgewählte Werke aus den fünf Abteilungen Skulptur und Angewandte Kunst, Gemäldegalerie, Moderne Kunst, Graphische Sammlung, Glasmuseum Hentrich. Freiburg, Modo Verlag, 2011, S. 176, Farbabb., Text von Kay Heymer.

Frank Stella. Die Retrospektive. Werke 1958 - 2012. Mit Beiträgen von Claudia Bodin, Gregor Stemmrich, Markus Brüderlin, Hubertus von Amelunxen, Holger Broeker. Ostfildern: Hatje Cantz, 2012, Farbabb. S. 166, S. 290 (mit der falschen Datierung der zerstörten 1. Fassung)

Kunstmuseum Basel, Anita Haldemann (Ed.). 2015. Frank Stella. Paintings & Drawing. AK museum für gegenwartskunst, Kunstmuseum Basel. S. 9.
Objektnummermkp.0.1975.8
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
ProvenienzBis 1965 im Besitz des Künstlers; o.D. Jackie Dusio, Rapallo; o.D. Mr. and Mrs. Eugene M. Schwartz, New York; o.D. Lawrence Rubin, New York; o.D. Dayton's Gallery 12, Minneapolis, Minnesota; mind. 17.11.1971 Auktion bei Parke-Bernet Galleries, New York, Lot 28, (unverkauft); [...]; 1975 angekauft von der Galerie Denise René/ Hans Mayer, Düsseldorf