Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Ausflüge des Herrn Broucek
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Ausflüge des Herrn Broucek

UntertitelOper in zwei Teilen
Komponist*in (CZE, 1854 - 1928)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (AUT, geboren 1939)
Regie (1919 - 2006)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (1915 - 1990)
Chorleitung (1932 - 2022)
Absender*in (1756-1791)
Datierung27.03.1976 (1975/1976)
BeschreibungInhalt

Als der biedere Hausbesitzer Broucek betrunken aus seiner Stammkneipe taumelt, hat er nur einen einzigen Wunsch, nämlich den irdischen Ärgernissen wie zahlungsunfähigen Mietern, der Reichstagspolitik und widerspenstigen Damen zu entfliehen. So träumt er sich auf den Mond und sieht sich in überirdischen Sphären mit merkwürdigen, kunstverliebten Wesen konfrontiert, die sich anstatt von Schweinswürsten von Blumenduft ernähren. Der zweite Traum versetzt den Spießbürger in das Prag des Jahres 1420. Inmitten des tobenden Kampfes zwischen Hussiten und dem Heer des deutschen Kaisers Sigismund gilt er schnell als Verräter und wird zur Strafe in ein Fass gesteckt, aus dem der Wirt seiner Stammkneipe den mittlerweile wieder erwachten Träumer schließlich befreit.

Quelle: http://www.kulturfreak.de/ (Stand: 1.2.2011)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1975-1976 Düsseldorf4