Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die neugierigen Frauen
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die neugierigen Frauen

UntertitelKomische Oper
Komponist*in (IT, 1876 - 1948)
Vorlage von (1707 - 1793)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1941)
Bühnenbild (1924 - 2000)
Kostüm (geboren 1939)
Datierung25.10.1974 (1974/1975)
BeschreibungInhalt
Der Kaufmann Pantalone hat in Venedig einen Club gegründet, zu dem nur Männer Zutritt haben. Ihre neugierigen Frauen versuchen natürlich zu erfahren, was sich dort tut. Eleonora schleicht sich mit ihren Freundinnen heimlich in die Clubräume. Bei ihrer Durchsuchung werden sie vom Diener Arlecchino ertappt. Großzügig erlaubt er ihnen, durch das Schlüsselloch zu schauen. Die Frauen sehen, dass ihre Männer ein opulentes Mahl zu sich nehmen und bitten ihre Gatten beschämt über ihre Neugier um Verzeihung, die ihnen gewährt wird.

Quelle: http://www.musikundbuehne.de/werkinfos_htm/w_neugierigefrauen.htm
(Stand: 17.01.2011)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1974-1975 Duisburg6
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
13.03.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
17.02.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
10.01.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Horst Pillau
02.09.2009 (2009/2010)