Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Folter
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_1959-1960 Hildesheim4

Die Folter

Autor*in (1894 - 1984)
Regie (1908 - 2005)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung13.04.1960 (1959/1960)
BeschreibungInhalt:
Es gibt keine Liebe und keine Freundschaft - auch nicht unter Wissenschaftlern. Das muss Alan Marley erfahren, als sich sein vermeintlicher Freund Lee Dexter als berechnender Rivale entpuppt. Die Formel für die Herstellung synthetischer Proteine zur Behebung sämtlicher Ernährungsprobleme der Welt erscheint wichtiger als jede menschliche Beziehung. Aber auch Dexters Frau hat bestimmte Interessen - und die richten sich ebenfalls gegen ihren Mann ... Ein mörderischer Kampf beginnt.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Stand: Dezember 2010]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm
Alfred Hitchcock
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1943
Objekttyp Inszenierung
Cathleen Rootsaert
05.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Miguel Mihura
10.02.1960 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Traugott Krischke
05.09.1959 (1959/1960)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu