Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Androklus und der Löwe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Androklus und der Löwe

Autor*in (1856 - 1950)
Regie (1924 - 2014)
Bühnenbild (geboren 1927)
Kostüm (1919 - 1958)
Datierung21.09.1958 (1958/1959)
BeschreibungInhalt:
Androklus war der Sklave des Proconsuls der Provinz Africa. Da er von seinem Herrn misshandelt wurde, floh er und versteckte sich in einer Höhle. Kurze Zeit später kam auch ein Löwe in die Höhle. Der Löwe war an der Pranke verletzt. Er kam auf Androklus zu und streckte ihm die Pranke entgegen, als bitte er ihn um Hilfe. Androklus entfernte den Dorn und der Löwe war bald wieder wohlauf. Von nun an blieben sie zusammen. Der Löwe teilte mit Androklus seine Beute, der das Fleisch in der Sonne trocknete, da ein Feuer sein Versteck verraten hätte. Nach drei Jahren jedoch verließ er die Höhle und wurde von Soldaten festgenommen, nach Rom gebracht und zum Tode durch die Tierhetze im Circus Maximus verurteilt. Doch der Löwe, dem er in der Arena ausgesetzt wurde, war der Löwe, mit dem er zusammen in der Höhle gelebt hatte. So wurde er nicht gefressen, sondern der Löwe kam auf ihn zu und leckte ihm die Füße. Daraufhin wurde er begnadigt und erhielt den Löwen geschenkt, den er von nun an an der Leine durch die Stadt führte.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Androklus_%28Sklave%29 [Stand: Dezember 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Deutsches Theater
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1958-1959 Göttingen1
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Löwenjagd
Unbekannt
16. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
23.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Astrid Lindgren
14.11.2005 (2005/2006) (?)
BEN.B 2011/3 - Portaluhr mit Löwen
Charles Le Roy
um 1770
Teekanne
Meister mit drei Sternen
um 1726
Silberdeckeldose in Form eines Löwenhundes - Shishi
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
Philipp Harth, Johannes Knubel
Bergischer Löwe, 1963
Philipp Harth
14.9.1963
Filmstill, 2023
Ernst Heinrich
1929