Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Braut von Messina
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_1955-1956 Salzburg1

Die Braut von Messina

Autor*in (1759-1805)
Regie (1899 - 1967)
Kostüm (geboren 1931)
Bühnenbild (geboren 1927)
Datierung16.09.1955 (1955/1956)
BeschreibungInhalt:
Zwei Brüder verlieben sich unabhängig von einander in das gleiche Mädchen, das aber ist ihre Schwester. Der Kampf der Brüder um das Mädchen endet tödlich und damit erfüllt sich die Prophezeihung, die dem Vater der drei bei der Geburt des Mädchens gemacht wurde: Sie werde das Geschlecht zerstören.

Quelle: http://www.theaterszene-koeln.de/stueck.php?id=21633 (30.11.2010)
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
29.12.1955 (1955/1956)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
04.10.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
Objekttyp Inszenierung
Gerhart Hauptmann
07.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
12.01.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
27.3.1971 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
08.06.2013 (2012/2013)
Projektionsmodell aus "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere am 7.6.1969 im Opernhaus Düsseld ...
Richard Wagner
07.06.1969 (1968/1969)
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
08.10.1955 (1955/1956)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jon Fosse
15.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
10.11.2007 (2007/2008)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu