Skip to main content
ObjektnummerTM_KM_A375

Korrespondenz von Manfred Droste an Kay Lorentz

ObjektbezeichnungKorrespondenz Ereignisse
Empfänger*in (DE, 1920 - 1993)
Verfasser*in (DE, 1927 - 2021)
Verfasser*in (geboren 1943)
Verfasser*in (geboren 1957)
Verfasser*in (DE, 1915 - 1999)
Verfasser*in (gegründet 1954)
Verfasser*in (1932 - 2023)
Verfasser*in (DE, 1925 - 2005)
Verfasser*in (1923 - 2017)
Verfasser*in (geboren 1943)
Verfasser*in (geb. 1929)
Verfasser*in (1931 - 2006)
Verfasser*in (1919 - 2016)
Verfasser*in (1926 - 1996)
Verfasser*in (geboren 1958)
Verfasser*in (1987 - 1993)
Verfasser*in (geboren 1926)
Verfasser*in (1920 - 2015)
Verfasser*in (1924 - 2013)
Verfasser*in (1949 - 2024)
Verfasser*in
Verfasser*in (geb. 1948)
Verfasser*in (geboren 1930)
Verfasser*in (DE, 1926 - 2006)
Provenienz (gegründet 1947)
Datierung1990
BeschreibungKonvolut
Glückwunschschreiben an Kay Lorentz zum 70. Geburtstag, u.a. von
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang41 Briefe, 30 Karten, 17 Telegramme, 1 Gratulantenliste, insgesamt, 100 Blatt
SchlagwortGedenktage
In Sammlung(en)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kom(m)ödchen
07.02.1997 (Aufnahmedatum)
Schriftstellernachlässe
Dr. jur. habil. Kurt Biedenkopf
1976
Bühnenbildmodell zu "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.2.1990 im Opernhaus Düssel ...
Richard Wagner
18.02.1990 (1989/1990)
Bühnenbildmodell zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 13.1.1990 im Opernhaus Düss ...
Richard Wagner
13.01.1990 (1989/1990)
Bühnenbildmodell zu "Parsifal" von Richard Wagner. Premiere am 6.3.1994 im Opernhaus Düsseldorf ...
Richard Wagner
06.03.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Weill
09.10.1994 (1994/1995)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu