Skip to main content
ObjektnummerP 1977-21

Schale mit stilisiertem Blattwerk-Dekor, Atelierstück

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1908 - 1998)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikFrei geblasen und geformt. Farbloses Glas mit schlierigen Einschlüssen in Weiß und mehreren Rot- und Brauntönen. Die gesamte Oberfläche durch stilisiertes Blattwerk in Hochschnitt gestaltet, dessen Anordnung den Farbschlieren folgt.
Atelierstück.
EpocheArt Déco
MaßeH 5,7 x D 11,5 cm
Kuratorische Hinweise
  • Kat. "Glas. Historismus. Jugendstil. Art Déco" von Helga Hilschenz-Mlynek und Helmut Ricke, S. 270: Die wenig sensible Farbgebung und die Form der Signatur (vgl. Hakenjos 1973/ 82, S. 279) machen die späte Entstehung des Stückes wahrscheinlich.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 373
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, in Hochschnitt auf der Wandung.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1897/98
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1892/1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1884–1889
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gallé (Maison)
1920er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
ca. 1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu