Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Bodenfragment eines Gefäßes, 1. Jahrhundert nach Chr.
Bodenfragment eines Gefäßes
Bodenfragment eines Gefäßes
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Bodenfragment eines Gefäßes

TitelBase fragment of a blue vessel
ObjektbezeichnungFragment
Ausführung
Datierung1. Jahrhundert nach Chr.
Material/TechnikBlaues Glas, formgeschmolzen (die genaue Herstellungstechnik solcher Gläser wird derzeit diskutiert), beschliffen.
EpocheRom
MaßeD. (Fußring) 7,1 cm
BeschreibungDickwandiger Boden eines gegossenen Gefäßes, vielleicht ein Kameoglas.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRömisches Reich
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1990-412
Institution Kunstpalast
Fragmente eines Gefäßes und einer figürlichen Einlage
Unbekannt
ca. 1350–1300 v. Chr. (Neues Reich, 18. Dynastie)
Pokal ohne Deckel
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
um 1590
Schale auf durchbrochenem Fuß
Unbekannt
ca. 1400–1525
Becher mit Porträt König Friedrich Wilhelms III. von Preußen
Friedrich Wilhelm III., Preußen, König
um 1835
Urne aus Reisholz, "Am Trippelsberg"
von Bruchhausen
ältere Eisenzeit
Tummler aus Stockum
Rolf Heynen
Merowingerzeit
Akeleipokal
Thomas Stoer
um 1600
Becher
Unbekannt
18. Jahrhundert
Tintenfass mit 4 Henkeln
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert