Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Deckelpokal mit Orchideen, Um 1896
Deckelpokal mit Orchideen
Deckelpokal mit Orchideen
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Deckelpokal mit Orchideen

ObjektbezeichnungDeckelpokal
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1896
Material/TechnikGrünes Glas mit gelben und violetten Kröselaufschmelzungen, optisch geblasen, Applikationen, Email- und Goldmalerei, Deckel außerdem geätzt, Fuß und Knauf beschliffen.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T) (gesamt): 24,8 x 16 x 13,6 cm
(H x D) (Pokal, ohne Henkel): 18 x 12,8 cm; (H x D) (Deckel): 7,6 x 13,6 cm
BeschreibungAngeschmolzener Schlangenhenkel. In Email- und Goldmalerei: Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) mit auf dem Deckel plastisch aufgeschmolzenen Blütentaschen. Im Deckelinneren tiefgeätzte Rispe des Knabenkrauts (Orchis). Mundrand und Henkel goldgestupft.
Serienware
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 224
- Ricke Japan 1991/92, Kat.Nr. 14
ObjektnummerP 1976-85 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Fuß am Rand in Schreibschift mit Schwarzlot (teilweise berieben) "Cristallerie d'Emile Gallé Modele [e]t decor deposés".
Vase mit Knabenkraut
Muller Frères
um 1910–1920
Flakon mit Jagddarstellung
Émile Gallé
Um 1884
Löwe und Lilien
Émile Gallé
1884
Emailglas-Deckelpokal
Unbekannt
ca. 1500
Stangenvase mit Irisblüte
Émile Gallé
1898–1900
Bodenvase mit Ipomea-Ranke
Émile Gallé
um 1900–1902
Schale mit Waldbodenstilleben
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausf. 1893/1894
Vase
Émile Gallé
Um 1884–1889
Fußvase "Les bleuets"
Émile Gallé
1898–1900