Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Flakon mit Jagddarstellung, Um 1884
Flakon mit Jagddarstellung
Flakon mit Jagddarstellung
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
ObjektnummerP 1985-142

Flakon mit Jagddarstellung

ObjektbezeichnungFlakon
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (1704‒1969)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1884
Material/TechnikRauchbraunes Glas, eingeschmolzenes Blattgold, formgeblasen, geschliffen, Relief- und Transparentemail, Schwarzlot- und Goldmalerei.
EpocheHistorismus
Maße(H x B x T): 20,6 x 14,6 x 8 cm
BeschreibungRankendekor in goldkonturiertem und gold- und silbergehöhtem schwarzen Reliefemail. Im Zentrum auf einer Seite springender Hirsch, auf der anderen Jäger mit großem Hifthorn in Schwarzlotmalerei.
Verschluss verloren, Email partiell ausgebrochen. Beschliffene Partien seitlich im oberen Bereich der Wandung deuten auf Kaschierungsversuche der Bruchstellen ehemals dort angeschmolzener Griffknäufe oder Henkelösen.
Atelierstück "demi riche".
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 183
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden in Schreibschrift mit Ätztinte "E. Gallé à Nancy / modéle déposé" und im rechten Winkel dazu in Schreibschrift mit Schwarzlot "Emile Gallé à Nancy".
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu