Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.34027

SONNTAGSKIND, DAS

Sonstiger TitelSchneider Wibbel
Regie (1912 - 1994)
Datierung1956
BeschreibungKurzkritik
Der alte rheinische Theaterschwank "Schneider Wibbel" handelt von einem pfiffigen Handwerksmeister zur Zeit Napoleons, der seinen Gesellen im Gefängnis die eigene Strafe absitzen läßt. Der Film verlegt die Handlung in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, wobei die britische Besatzung im Rheinland gutmütig gezeichnet wird. Dank schwungvoll agierender Darsteller trotz mancher Plattheiten witzig-unterhaltsam. (Alternativtitel: "Schneider Wibbel") - Ab 16.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenHans Müller-Schlösser
(Motive des Bühnenstücks "Schneider Wibbel")
Abteilung FM Filme
Bühnenbildmodell zu "Schneider Wibbel" von Mark Lothar. Premiere am 15.2.1987 im Opernhaus Düss ...
Mark Lothar
15.02.1987 (1986/1987)
Bühnenbildmodell zu "Schneider Wibbel" von Hans Müller-Schlösser. Premiere am 18.9.1977 im Groß ...
Hans Müller-Schlösser
17.09.1977 (1977/1978)
»Gastspiel Lille« Schneider Wibbel von Hans Müller-Schlösser. Premiere am 14.7.1913 im Schauspi ...
Hans Müller-Schlösser
14.07.1913 (1912/1913)
Programmheft "Schneider Wibbel" von Hans Müller-Schlösser in der Bearbeitung von Reinar Ortmann ...
Hans Müller-Schlösser
30.12.2010 (2010/2011)
Schneider Wibbel
Kurt Räder
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1973
Rudolf Zieseniss, Schneider-Wibbel-Relief, 1956
Rudolf Zieseniss
1956
Filmstill, 2022
Josef Tiepel
ca./ c. 1972
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu