Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.32806

RABBIT-PROOF FENCE

Titel DeutschLong Walk Home
Datierung2002
BeschreibungKurzkritik
Die australische Regierung ließ 1907 zwischen dem Norden und Süden des Kontinents einen Zaun gegen die Kaninchenplage errichten. Zwei Mädchen wird er 24 Jahre später zur 1.500 Meilen langen Leitschnur, um in ihr Heimatdorf zurückzufinden. Ein Erlass der Regierung hatte sie mit Gewalt aus ihren Familien entführt, denn Mischlinge - Kinder von Aborigines und Weißen - sollten für die weiße Kultur "gerettet" werden, indem man sie aus ihrer Umwelt herausriss. Ein Kapitel australischer Geschichte, das lange vertuscht und verschwiegen wurde, obwohl die behördlich organisierten Entführungen bis 1971 andauerten, als Grundlage für einen engagierten, politisch brisanten Film, der die emotionale Härte durch einen poetischen Grundtenor, das Aussparen von Härten und mythologische Überhöhungen mildert. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenDoris Pilkington Garimara (Buch)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Harwood
2008
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1995-1996
Programmheft zu "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen" von Leonhard Koppelmann. Premiere am 1 ...
Leonhard Koppelmann
13.02.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Natalia Horecna
14.01.2017 (2016/2017)
Provenienz: 
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: GSTA PK, I HA Rep. 81 D ...
Karl Heinrich Johann Ernst Edler von Braun
29. November 1833
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu