ObjektnummerFM.Film.32666
LAGAHENEH
Datierungohne Datum
BeschreibungLagaheneh ist ein Lied zur indischen Hingabe an Gott. Als ein Deutscher nach Indien zog war er von der dortigen Kultur begeistert. Für den Inder ist der Tanz eine Art Gottesdienst. Es gibt ihn in verschiedenen Formen. Jede Geste kann ein anderes Gefühl ausdrucken. Der Deutsche schrieb Lagaheneh als Versuch das Christentum verständlicher zu machen.(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
ca. 1850–1900
9. Jahrhundert n. Chr. ? oder später
14./15. Jahrhundert
11. Jahrhundert