Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.31965

HALLAM FOE

Sonstiger TitelHallam Foe - Aus dem Leben eines Außenseiters
Sonstiger TitelMy Name Is Hallam Foe
Titel DeutschHallam Foe: This Is My Story
Datierung2007
BeschreibungKurzkritik
Ein junger Mann verdächtigt seine verführerische Stiefmutter, für den Tod seiner leiblichen Mutter verantwortlich zu sein. Er spioniert ihr nach und entwickelt voyeuristische Neigungen, gerät in die Sex-Falle der ?femme fatale? und flüchtet, ohne durch eine weitere Liebesaffäre heimisch zu werden. Der von einem überragenden Darsteller getragene Film verbindet zwei Geschichten der Muttersuche lose miteinander, wobei er in der Mischung mannigfaltiger Elemente alle Genregrenzen sprengt, doch im überzeugenden Finale wieder zur Einheit aus inneren und äußeren Wahrheiten findet. Ästhetisch ein Hochgenuss mit leichten dramaturgischen Schnitzern. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)



Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreMysteryfilm
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Peter Jinks

Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
25.12.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
11.04.2002 (2001/2002)
Lulu von Albert Berg (Szenenfoto)
Alban Berg
23.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
13.10.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
2004
Programmheft zu "Alcina" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 14. Februar 2020, Opernhaus Dü ...
Georg Friedrich Händel
14.02.2020 (2019/2020)
Programmheft zu "Carmen" von Georges Bizet, Premieren an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf ...
Deutsche Oper am Rhein
2011
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu