Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.30400

AN DER WENDE DER DEUTSCHEN POLITIK

Beteiligte Person
Datierung1956
BeschreibungSPD-Werbefilm; ... Der Film dokumentiert den Münchener SPD-Parteitag von 1956. Unter dem Zeichen des sozial-demokratischen Geistes nehmen hier diverse Politiker Stellung zu innen- und außenpolitischen Fragen. Erich Ollenhauser nimmt in seinem Referat "An der Wende der Deutschen Politik" u.a. Stellung zur allgemeinen Wehrpflicht. Über die 2. Industrielle revolution spricht Leo Brandt, der damit das zeitalter der Atomenergie meint und Notwendigkeit der Wissenschaft und Technik, die von der Regierung nicht berücksichtigt wird. Ebensfalls spricht er von der daraus folgenden strukturellen Ümwälzung der Gesellschaft und den daraus resultierenden politischen Maßnahmen, die getroffen werden müssen, wie z.B. Arbeitszeitregelung. Am vierten und letzten tag wurde der Finanzbericht der SPD offengelegt und über die Weiterentwicklung der Partei gesprochen. Die soz.-demo. Frauenarbeit und ihre wichtige Stellung wurde betont und schließlich ein neuer Parteivorstand gewählt. Erich Ollenhauser als 1. Vorsitzender, Wilhelm Melies als 2. Vorsitzender.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Werbung, Partei/SPD, Politik, Wissenschaftler/Albert Einstein
Klassifikation(en)
FilmgenreWerbefilm
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu