Skip to main content
Kreuzfuß, ca.1150
Kreuzfuß
Kreuzfuß
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg, Düsseldorf

Kreuzfuß

TitelBase of a Cross
ObjektbezeichnungKreuzfuß
Datierungca.1150
Material/TechnikBronze, ehem. vergoldet
Maße(H x B): 17,6 x 16,8 cm
BeschreibungDer aufwendig gestaltete Kerzenleuchter war ursprünglich der Ständer für ein großes Kruzifixus, das vermutlich verloren ging. Er stammt wahrscheinlich aus einer Kirche oder einem Kloster der Region Lothringen. Bronzearbeiten galten im Mittelalter als sehr wertvoll, deshalb wurde an die Stelle des Kreuzes ein Dorn für die Aufnahme einer Kerze gesetzt, um den Fuß weiter verwenden zu können. Zu den Zentren der Bronzegießerei gehörten in dieser Zeit neben Westfalen besonders die nordöstlichen Gebiete Frankreichs, auf Grund ihrer großen Erzvorkommen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
Entstehungsort
  • Lorraine
  • France
KlassifizierungLiturgisches Gerät
KlassifizierungKleinplastik
KlassifizierungTafelgerät
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortBronze
SchlagwortGuss
SchlagwortVergoldung
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg, Düsseldorf
AusstellungsgeschichtePräsentation in der ständigen Sammlung des Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011
Literatur/QuellenDie Sammlung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, hrsg. v. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf 2011, S. 51

BK Düsseldorf 1977
Ausgewählte Werke, hg. v. Wend von Kalnein, Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1977, IV-3

ObjektnummerP 16981
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1894 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927); 1927 Städtische Kunstsammlungen Düsseldorf übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Kruzifix
um 1700
Gefallenen-Hochkreuz Südfriedhof
Alfons Biermann
13.9.1953
Die Märztage 1848
Provenienz: Historisches Zentrum Wuppertal
Joseph Fay
nach/ after 1848
Klaus Simon, Werstener Kreuz, 1987
Klaus Simon
1987
Programmheft "Opern-Gala 2010" Sternstunden der Oper in Dusiburg
Deutsche Oper am Rhein
20.11.2010 (2010/2011)
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Christus, das Kreuz tragend
Bartolomeo Passarotti
um 1585
Schriftstellernachlässe
Dieter Forte
1985-1991