Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.29091

MAN DIE ZIJN HAAR KORT LIET KNIPPEN, DE

Titel DeutschMann, der sich die Haare kurz schneiden ließ, Der

Angaben zum Film

OriginaltitleSOIR, UN TRAIN, UN
Sonstiger TitelDe trein der traagheid
Titel DeutschAbend... ein Zug, Ein
Datierung1968
Produktionsland
Produktionsland
Datierung1965
BeschreibungEin Anwalt und Lehrer an einem Mädchengymnasium findet nicht den Mut, einer Schülerin seine Liebe zu gestehen, verliert sein Interesse an Arbeit und Umwelt und steigt bis zum Gerichtsschreiber ab. Als er sehr viel später die heimliche Geliebte als berühmte Schauspielerin wiedersieht und erfährt, daß die Zuneigung gegenseitig war und nur sein Schweigen sein Glück verhinderte, greift er zur Pistole. Endstation ist die Heilanstalt. Erstlingswerk eines ehemaligen Professors für Literaturgeschichte: das sehr einfühlsam und intelligent gestaltete Psychodrama analysiert die Krise eines übersensiblen Menschen. - Ab 16.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLiebesfilm
Literatur/QuellenJohan Daisne (Roman)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
28.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
4.9.1971 (1971/1972)
Karl Heinz Stroux probt "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist mit Martin Benrath (Prob ...
Heinrich von Kleist
22.07.1971 (1970/1971)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
17.03.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu