Skip to main content
Bild nicht vorhanden für ZEILEN, 1962

ZEILEN

Titel DeutschSegeln
Datierung1962
BeschreibungFrappierend ist die zuchtvolle Gestaltung der Bildfolgen, ihre allmähliche, immer raschere Steigerung, die sich vor allem in dem temperamentvollen, immer dichter gestauten Bildschnitt bekundet. Wind, Wasser und Segel sind die Elemente dieses Films, die allein vom optischen Reiz her erfasst wurden. Eine höchst bewegliche Kamera hat Blickwinkel aufgespürt, die dem Segel, dem Wind und dem Wasser auf überraschende Weise Leben verleihen. Die Regie begnügt sich aber keinesfalls bei den ästhetischen Effekten, sondern war mit allen Mitteln der filmischen Gestaltung auf eine optische Umsestzung des Themas bedacht. Dabei ist der Film sehr reich an Variationen. Bei großen Regatten werden die verschiedensten Arten von Segelbooten gezeigt. Die Bildfolgen sind so intensiv, dass es keines Wortes zur Information bedarf. Die verschiedensten Segelmanöver werden völlig evident, weil die Kamera ihnen dicht auf der Spur bleibt. Hier triumphiert der Film als Film. Es zeigt sich wieder einmal, dass man mit dem Filmbild viel mehr zum Ausdruck bringen kann, als es gesprochene Kommentare vermögen. Die Farbaufnahmen aus der Natur, ganz besonders während des Gewitters, sind aufregend und gut. Sie erhöhen die innere Spannung dieses kleinen Films, der zwischen der morgendlichen Stille am Uferrand und dem Abend- frieden nach dem Gewitter mit einem sehr genauen Spürsinn für die Stufenfolge einer optischen Steigerung gestaltet wurde. (Ausschuss der FBW)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Nederland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
ObjektnummerFM.Film.27813
Abteilung FM Filme