Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.27525

WUT

Produzent*in (DE, geboren 1959)
Datierung2005
BeschreibungKurzkritik
Als eine türkische Jugendgang in Berlin einen Jungen schikaniert, mischt sich dessen Vater, ein angehender Universitätsprofessor, ein. Zunächst mit Erfolg, doch der Anführer der Türken will sich nicht geschlagen geben. Mit jeder Aktion, die der Germanist gegen seinen Gegner unternimmt, gießt er mehr Öl ins Feuer. Es entsteht ein explosives Gemisch aus Wut, Demütigung und Ohnmacht, was in eine Katastrophe mündet. Spannend und dicht inszenierter, gut gespielter Thriller über Jugendgewalt und Ausländerfeindlichkeit, der keine Lösungsansätze skizziert, sondern die Realität schonungslos abbildet und eine eskalierende Situation entwirft, in der der Rechtsstaat an seine Grenzen stößt. Dabei verweigert sich der Film einfachen Antworten und plädiert nicht dafür, Gewalt umstandslos mit Gewalt zu beantworten. Gewalt zeigt er nie um ihrer selbst willen, verdeutlicht sie vielmehr als stumpf, hässlich, ratlos und irreführend. Die Geschichte ist zwar psychologisch nicht allzu subtil erzählt, zeichnet aber keinesfalls schwarz-weiß, sondern taucht alle Figuren in ein beängstigendes Zwielicht. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreThriller
FilmgenreTV-Film
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
25.03.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2022
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2010 (2010/2011)
Buddha auf hohem, mehrteiligen Thron
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1977
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
Programmheft (Umschlag) zu "Dantons Tod" von Georg Büchner. Premiere am 18. November 1989 im Gr ...
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
12.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
16.01.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu