Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26690

WEGE ZU KRAFT UND SCHÖNHEIT

Titel DeutschWege zu Kraft und Schönheit - Ein Film über moderne Körperkultur
Musik (1877-1974)
Datierung1925
BeschreibungHistorischer Dokumentarfilm über die Entstehung der rhythmischen Gymnastik als Massensport, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen so grundlegenden Wandel des Bewegungsverhaltens markierte, daß sie Auslöser einer neuen Körperkultur mit teilweise irrationaler Vergötzung des Leibes wurde. In seiner ideologischen Tendenz stilisiert der Film Leibesübungen als Weg zur rückwärtsgewandten Erneuerung der Menschheit; insofern ist er auch ein Indiz für den bereits in den 20er Jahren verankerten Rassenmythos der Nationalsozialisten. Ein filmhistorisch interessantes Dokument. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Werbeanzeige für den Film "Peter Ibbetson" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca. 1936
Ernst Toch
1935
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Friedrich Wilhelm Murnau
1925
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Friedrich Wilhelm Murnau
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Almodóvar
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roberto Ciulli
06.03.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sean O'Casey
29.11.1987 (1987/1988)
Studie zweier Handpaare
Bartolomeo Passarotti
Anfang 1580er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu