Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Erika Runge (Regie), WARUM IST FRAU B. GLÜCKLICH?, 1968

WARUM IST FRAU B. GLÜCKLICH?

Regie (DE, 1939 - 2023)
Datierung1968
BeschreibungMaria B., 59, Witwe eines Bergmanns aus Duisburg, erzählt aus ihrem Leben: Wirtschaftsdepression in den 30ern, Kriegsjahre, Nachkriegszeit. Fast immer ist es hart gewesen, fast immer musste sie mit sechs Kindern an der Grenze zum Hunger leben. Jetzt arbeitet sie als Putzhilfe in der Hamborner Bergbau-AG. In einem Epilog informiert der Film darüber, dass sie nach Abschluss der eigentlichen Dreharbeiten gefeuert worden ist. Der Film arbeitet im Wesentlichen mit Auszügen aus gefilmten Interviews mit Maria B. und fotografischen Rückblenden. In einigen Szenen sieht man sie bei der Arbeit, im Gespräch mit ausländischen Bergbauarbeitern und bei einer heimischen Familienfeier. Das Voice-Over ist nur sparsam eingesetzt. Der Film entstand parallel zu dem Buch "Bottroper Protokolle" von Erika Runge, in dem ein Kapitel ebenfalls Auszüge aus den Interviews mit Maria B. enthält. Sowohl das Buch als auch der Film (sowie andere Runge-Filme) waren maßgeblich für eine neue dokumentarische Literatur und Filmsprache. (Daniel Wiegand)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
Filmgenre<Dokumentarfilm>
ObjektnummerFM.Film.26549
Abteilung FM Filme