ObjektnummerFM.Film.26351
Von Sex bis Simmel - Anmerkungen zum deutschen Film der 70er Jahre
Regie
Hans Günther Pflaum
(DE, geboren 1941)
Datierung2004
Beschreibung"Die 1970er Jahre waren künstlerisch betrachtet im deutschen Film das Jahrzehnt einer neuen Generation: die Zeit von Rainer Werner Fassbinder, Werner Herzog, Wim Wenders, Volker Schlöndorff, Alexander Kluge und anderen jungen Regisseuren. Doch das Geld an der Kinokasse machten die Vertreter der damals längst tot gesagten 'Altbranche'. Den kommerziellen Erfolg verdankten diese vor allem Serien-Produktionen, in schneller Abfolge hergestellten, vergleichsweise seriösen Verfilmungen des erfolgreichen Autors J.M. Simmel und einer Flut von Sexfilmen - allen voran die 'Schulmädchen-Reporte', deren 13 Folgen zu den finanziell erfolgreichsten Produktionen des deutschen Kinos zählen. Der Film beleuchtet die deutsche Kinolandschaft der 1970er Jahre, die dem Zuschauer mehrheitlich erotische Inhalte bot und damit vor allem den Voyeurismus eines verklemmten männlichen Publikums bediente." (arte Magazin, Februar 2005, S. 29)Klassifikation(en)
Produktionsland
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
1929
1990
Jürgen Lodemann