Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.29967

ABIGAIL LESLEY IS BACK IN TOWN

Titel DeutschAbigail Leslie ist zurück (TV)
Titel DeutschLeslie Abigail - Ich willl immer
Sonstiger TitelSecret Garden, The
Datierung1975
BeschreibungKurzkritik
Wegen des Seitensprungs mit einem verheirateten Mann wird eine junge Frau mit Schimpf und Schande aus ihrem Heimatstädtchen vertrieben. Zwei Jahre später kehrt sie in das verschlafene Fischernest zurück und setzt ihren lockeren Lebenswandel fort. Das stößt auf Ablehnung, weckt aber auch Begehrlichkeiten und eröffnet neue Perspektiven: Auch Frauen landen gleich scharenweise in ihrem Bett. Soft-pornografischer Spielfilm, der Mitte der 1970er-Jahre Kultstatus erlangte, weil er die Sexfantasien der amerikanischen Mittelschicht nachzeichnet. Anders als ähnliche Produktionen zeichnen sich die Filme Sarnos durch ihre selbstbewussten weiblichen Charaktere aus, die ihre Sexualität selbstbestimmt ausleben.
(fd / cinOmat)


Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carlo Goldoni
29.10.1992 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
05.06.1976 (1975/1976)
Szenenfoto: Michaela Steiger in »Ich kann es besonders schön« (Regie: Barbara Frey), 1995.
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1958
Paul Henckels als Engstrand
Henrik Ibsen
7.11.1905 (1905/1906)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
13.05.2000 (1999/2000)
Loth verlässt mit seiner Familie Sodoma
Domenico Fiasella
1. Viertel 17. Jahrhundert
Programmheft (Umschlag) zu "Eugen Onegin" von Peter J. Tschaikowsky. Premiere am 25. Februar 20 ...
Peter Tschaikowski
25.02.2024 (2023/2024)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu