Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.25659

URSULA

Regie (DDR/BRD, 1927 - 2017)
Drehbuch (DDR/BRD, 1927 - 2017)
Datierung1978
Beschreibung"Ein junger Bauernsohn, der sich als Söldner des Papstes verdingt hat, kehrt 1523 in seine Heimat ins Zürcher Oberland zurück, wo eine Wiedertäufer-Bewegung die Menschen in Bann schlägt. In Zürich predigt Ulrich Zwingli die Reformation. Der junge Mann schließt sich ihr an, während seine Jugendliebe, mit der er sich nicht mehr versteht, der Wiedertäufer-Bewegung verfällt. Erst auf dem Schlachtfeld von Kappel, der großen Glaubensauseinandersetzung, finden sie ihr gemeinsames Glück. Eine aufwendig inszenierte Mischung aus historischem Bericht, Reformationsgeschichte, Kolportage und Brechtschen Verfremdungselementen, ausgebreitet zu einem naturalistischen, in Details recht drastischen Bilderbogen. Interessant als Aktualisierung von Gottfried Kellers Novelle mit Bezügen zur Gegenwart." (fd, Band T - U, S. 6039)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreTV-Film
Literatur/QuellenGottfried Keller (Novelle)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lutherisches Verlagshaus Hamburg
1979-1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Maria von Weber
15.02.1985 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Hemmann
1. Hälfte 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Günther Uecker
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Hoffmann
2014
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu