Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Volker Schlöndorff (Regie), JUNGE TÖRLESS, DER, 1966

JUNGE TÖRLESS, DER

TitelDésarrois de l'élève Toerless, Les
Regie (geboren 1939)
Drehbuch (geboren 1939)
Musik (DE, 1926 - 2012)
Datierung1966
BeschreibungIn einem Jungeinternat entwickelt sich unter den aus wohlhabenden Kreisen stammenden Zöglingen Hierachien der Macht und der abhängigkeit, die in der Mißhandlung eines Außenseiters jüdischer Herkunft gipfeln. Der junge Törless beobachtet das Treiben aus der Distanz: neugierig, tatenlos, nicht ohne Mitgefühl, dennoch schuldhaft in die Exzesse seiner Kameraden verstrickt. Kongeniale Robert- Musil-Adaption, die der klaustrophibischen, von Dekadenz gezeichneten Atmosphäre ihrer Vorlage gerecht wird un dauch deren subltile Psychologie präzise rekonstruiert. Zugleich eine auf die deutsche Geschichte bezogene Aktualisierung: Törless' Verhalten demonstriert die fatalen Folgen einer innerlichen Emigration, deren Neutralität zum Mitläufer wird. Volker Schlöndorffs Spielfilmdebüt überzeugt von stilistischer Geschlossenheit, professionelles Handwerk und kritische Intelligenz.
aus: Lexikon des internationalen Films 2000/2001

"In einem Jungeninternat entwickeln sich unter den aus wohlhabenden Kreisen stammenden Zöglingen Hierarchien der Macht und der Abhängigkeit, die in der Mißhandlung eines Außen- seiters jüdischer Herkunft gipfeln. Der junge Törless beobachtet das Treiben aus der Distanz: neugierig, tatenlos, nicht ohne Mitgefühl, dennoch schuldhaft in die Exzesse seiner Kameraden verstrickt. Kongeniale Robert-Musil-Adaption, die der klaustrophobischen, von Dekadenz gezeichneten Atmosphäre ihrer Vorlage gerecht wird und auch deren subtile Psychologie präzise rekonstruiert. Zugleich eine auf die deutsche Geschichte bezogene Aktualisierung: Törless' Verhalten demonstriert die fatalen Folgen einer inneren Emigration, deren Neutralität zum Mitläufertum wird. Volker Schlöndorffs Spielfilmdebüt überzeugt durch stilistische Geschlossenheit, professionelles Handwerk und kritische Intelligenz." (fd, Band I - K, S. 2895 f.)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • France
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiteraturverfilmung
Literatur/Quellenn. d. Roman "Die Verwirrungen des Zöglings Toerleß" v. Robert Musil
ObjektnummerFM.Film.12488
Abteilung FM Filme