Skip to main content
Bild nicht vorhanden für UNMÖGLICHE LIEBE, 1932

UNMÖGLICHE LIEBE

Titel EnglischCrown Of Thorns
Sonstiger TitelTöchter aus guter Familie
Sonstiger TitelUnmögliche Liebe -Vera Holgh und ihre Töchter
Datierung1932
BeschreibungKein Film der großen Gesten, sondern eine überraschend einfühlsame Charakterstudie, die an kleinen Ereignissen seelische Erschütterungen seismografisch sichtbar macht.
Wer Asta Nielsen noch immer jenen Stummfilm-Diven zurechnet, deren Karrieren mit dem Aufkommen des Tonfilms zwangsläufig ein Ende gesetzt worden ist, kann sich von diesem Film eines Besseren belehren lassen. "So groß ist ihre Kunst, daß sie sich in einer veränderten Zeit ungemindert behauptet", schrieb Siegfried Kracauer nach der Premiere im Dezember 1932: "Nicht zuletzt dank der Stimme, deren schmiegsame Herbheit sich den verschiedenen Situationen leicht anpaßt und mit dem Gestenspiel wie selbstverständlich zusammenwächst." Gerade das "Ineinander von Sprache und Mimik" sei der Schauspielerin "wunderbar gelungen". Kein Film der großen Gesten, sondern eine überraschend einfühlsame Charakterstudie, die an kleinen Ereignissen seelische Erschütterungen seismografisch sichtbar macht. In ihrem Zentrum steht die Figur der Vera Holgk, Bildhauerin und Mutter zweier erwachsener Töchter, die sich das Recht auf Liebe und Erotik auch im fortgeschrittenen Alter nicht nehmen lassen will.
(film.at)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreMelodram (Film)
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Erich Schirokauer
ObjektnummerFM.Film.25498
Abteilung FM Filme