Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.22471

SOLYARIS

Titel DeutschSolaris
Musik (DE, 1685 - 1750)
Datierung1972
BeschreibungVerfilmung des 1961 entstandenen utopischen gleichnamigen Romans des polnischen Autors Stanislaw Lem. In einer Raumstation, die den Planeten Solaris erforschen soll, begegnen Wissenschaftler ihrer eigenen Vergangenheit, stehen sich selbst gegenüber und sind den Auseinandersetzungen mit dem eigenen Ich nicht gewachsen. Eine irritierende Meditation über die Bedeutung von Wissenschaft und Glauben, in gewissem Sinn eine Antwort auf das technologische Heldentum Stanley Kubricks in "2001".
(Film-Dienst)-Informationen s. Bibliothek: Personenmappe Tarkowski, Andrej
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)










Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Stanislaw Lem
Abteilung FM Filme
Programmheft "Solaris" von Stanislaw Lem. Premiere am 11.2.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorfer S ...
Stanislaw Lem
11.02.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cliff Martinez
2002
Objekttyp Inszenierung
Detlev Glanert
02.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ennio Morricone
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
György Ligeti
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu