Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.21434

SCHULTZE GETS THE BLUES

Datierung2003
Beschreibung"Ein wortkarger, fülliger Frührentner aus Ostdeutschland, der bisland immer nur Polka auf seinem Akkordeon spielte, entdeckt seine Liebe zur flotten amerikanischen Cajun-Musik und will fortan nichts anderes mehr spielen. Er fährt sogar nach Amerika, wo er einige neue Erfahrungen sammelt, im Grunde aber so einsam bleibt wie zu Hause. Stimmungsvolles, unaufdringlich humorvolles Porträt über Deutschland und seine Tradition am Beispiel eines älteren Mannes, der einen Neuanfang wagt, ohne dafür belohnt zu werden. Der dokumenta- risch anmutende, stellenweise reizvoll lakonisch erzählte Spielfilm überzeugt durch den hervorragenden Hauptdarsteller, malerische Bilder und seinen einfühlsamen Umgang mit Musik und Geräuschen. - Sehenswert ab 14."
(fd, Band Filmjahr 2004, S. 376)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTragikomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bee Gees (Band)
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Granderath
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ray Cooney
24.02.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1985
Objekttyp Inszenierung
Wun Sze Chan
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.06.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu