Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.20621

ROSE BERND

Regie (1906 - 1984)
Kamera (1909 - 1982)
Musik (1894 - 1965)
Schnitt (DE, geboren 1920)
Datierung1957
BeschreibungKurzkritik
Verfilmung des Bühnenstücks von Gerhart Hauptmann, die jedoch durch die Verlegung der Geschichte in eine andere Region nichts mehr von dem Naturalismus der Vorlage enthält. Das als Flüchtling auf einem Gut im Westen lebende schlesische Bauernmädchen Rose Bernd, zwischen "Trieb" und pietistischem Erziehungseinfluß schwankend, verstrickt sich, vom Begehren der Männer getrieben, in Schuld. Trotz einer gewissen Verflachung der Vorlage eine handwerklich und darstellerisch weit überdurchschnittliche Produktion im westdeutschen Film der 50er Jahre.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Literatur/QuellenGerhart Hauptmann (Bühnenstück)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Meyer
1956
Programmheft zu "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann. Nach einer Textfassung von Volker Lösch und ...
Gerhart Hauptmann
29.11.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ephron
1998
Programmheft zu "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann. Nach einer Textfassung von Volker Lösch und ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
BEN.B 1971/6 - Die Tragödie
Franz Conrad Linck
1779
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1960
Rudolf Zieseniss, Schneider-Wibbel-Relief, 1956
Rudolf Zieseniss
1956
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu