Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.19515

PROFESSOR NACHTFALTER

Titel DeutschSowas tun die Herren immer wieder gerne
Drehbuch (1899 - 1984)
Datierung1951
BeschreibungKurzkritik
Ein von den Schülerinnen eines Mädchenpensionats am Bodensee angehimmelter Lehrer heiratet pro forma die Chefin der "Nachtfalter"-Bar, die ihrerseits Ruhe vor aufdringlichen Verehrern sucht. Deutsche Nachkriegskomödie mit Tanz und Musik. - Ab 12.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenAdolf Schütz (Idee), Paul Baudisch (Idee)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Michel
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
17.02.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.05.1976 (1975/1976)
Paul Henckels in "Was ihr wollt" von William Shakespeare (Rollenportrait)
William Shakespeare
26.12.1910 (1910/1911)
Objekttyp Inszenierung
August Bournonville
12.01.1978 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Feydeau
02.01.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Per Schwenzen
1957
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu