Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17956

DOSSIER 51, LE

Titel DeutschOhne Datenschutz
Datierung1978
BeschreibungEin französischer Botschaftsrat wird in eine für die französische Politik gegenüber den Entwicklungsländern sehr wichtige Organisation delegiert. Die französischen Geheimdienste versuchen mit allen Mitteln, den Botschaftsrat als Agenten zu gewinnen. Obwohl sie seine Persönlichkeit, sein Leben, seine Familie und seine Freunde durch Computer bis ins letzte Detail "aufschlüsseln", bleibt ihnen letztlich der Erfolg versagt: Der Mensch macht den Computern einen Strich durch die Rechnung. Von humanistischem Engagement geprägte, spannend inszenierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen von Kontroll- und Überwachungssystemen. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1982
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
Bühnenbildmodell zu "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 01.02.1979 im Großen H ...
Friedrich Dürrenmatt
03.02.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Dürrenmatt
08.09.2006 (2006/2007)
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1961, 59 x 84 cm.
Masaki Kobayashi
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Kyser
1922
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu