Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.13248

Kohlhiesls Töchter

Regie (1892 - 1947)
Drehbuch (1892 - 1947)
Datierung1920
Beschreibung"Die hübsche Tochter eines reichen Bauern erfindet und spielt eine abstoßend hässliche Halbschwester, angebliche Alleinerbin des väterlichen Vermögens, um ihren unerwünschten Bewerber, einen widerlichen Mitgiftjäger, abzuschrecken und zu blamieren. Erste Verfilmung des deftigen und kurzweiligen Bauernschwanks von Hanns Kräly, der selbst am Drehbuch mitarbeitete. Von dem später berühmten 'Lubitsch-Touch' ist in diesem kurzen Film noch nichts zu spüren, vielmehr gilt die Devise: je gröber der Gag, um so sicherer die Lacher." (fd, Band I - K, S. 3099)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Literatur/QuellenVorlage: Hanns Kräly (Bauernschwank)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
13.03.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Kristof Stößel
18.12.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
29.04.1977 (1976/1977)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu