Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.13191

KLEMPERER - EIN LEBEN IN DEUTSCHLAND (TV-SERIE)

Datierung1999
BeschreibungDie Serie behandelt in ihren zwölf aufeinander aufbauenden Teilen mit einer Gesamtspiellänge von 650 Minuten das Leben des Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers Victor Klemperer während der Diktatur des Nationalsozialismus. Die Vorlage für das Drehbuch bildeten Klemperers erst in den 1990er Jahren posthum veröffentlichten Tagebücher, in denen er die zunehmende Ausgrenzung und Entrechtung der Juden unter dem NS-Regime als Alltagserfahrung am Beispiel seiner eigenen Person und seines persönlichen Umfelds dokumentierte.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Klemperer_%E2%80%93_Ein_Leben_in_Deutschland [Stand: August 2016]
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Die Soldaten von Manfred Gurlitt (Szenenfoto)
Atelier Hehmke-Winterer
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
2008
Programmheft (Umschlag) zu "Lenz" von Georg Büchner. Premiere am 22. Oktober 2020 im Kleinen Ha ...
Georg Büchner
22.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rolf Neddermann
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
08.11.1975 (1975/1976)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu