Skip to main content
Bild nicht vorhanden für IM JAHR DER SCHILDKRÖTE, 1988

IM JAHR DER SCHILDKRÖTE

Datierung1988
BeschreibungHeinz August Kamp, verwitweter, arbeitsloser 60jähriger Buchhalter, kann schlecht schlafen. Während eines nächtlichen Spaziergangs stößt er zufällig auf die "ausgefIippt" gekleidete, sich zunächst aggressiv und abweisend gebende 20jährige Claudia. Als spontane karitative Geste bietet Kamp der frierenden jungen Frau ein Lager für die Nacht in seiner Wohnung in einem modernen Kölner Wohnsilo an - der Beginn einer ungewöhnlichen, aus anfänglichem gegenseitigem Mißtrauen in aufrichtige Zuneigung umschlagenden Beziehung, die das Leben des jungen als auch des alten Menschen aus festgefahrenen Gleisen lenkt. Beide müssen ihr Denken und Handeln überprüfen, vor allem aber auch ihre Isolation aufgeben und sich öffnen. Solches Aufeinandereingehen könnte zu einer wunderbaren und wundersamen Beziehung führen, würde die beiden nicht ein unerwartetes Schicksal auseinanderreißen. Was Kamp bleibt, ist eine für den anfänglich so verknöcherten und steifen Menschen beinahe schon utopisch- lebensbejahende Geste gegen be- stehende Ordnungen und Regeln. Informationen: s. Bibliothek, Filmmappe: IM JAHR DER SCHILDKRÖTE
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: nach dem Roman "Sterbetage" von H. W. Kettenbach
ObjektnummerFM.Film.11440
Abteilung FM Filme