Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.10235

HEIDENLÖCHER

Datierung1985
BeschreibungIm Kriegswinter 1942/43 kommt es in einem österreichischen Bergbauerndorf zu einem Drama, als der Sohn eines Bauern aus Enttäuschung, nicht an die Front geschickt zu werden, einen von der Bevölkerung heimlich versorgten Deserteur an die Gestapo verrät. Ein nach authentischen Vorfällen dokumentarisch eindringlich und präzise inszeniertes Gebirgsdrama. Der als Parabel um Heimat, Flucht und Verrat unter den Bedingungen diktatorischer Systeme zu lesende Film besticht auch durch seine konsequente Schwarz-weiß-Fotografie.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreKriegsfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Bruckner
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
1993
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
16.04.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry Purcell
1965
Programmheft "Tolles Geld" von Aleksandr N. Ostrovskij
Alexander Ostrowsky
21.11.1997 (1997/1998)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu