Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.8270

FRÄULEIN VON SCUDERI, DAS

Sonstiger TitelUnheimliche von Paris, Der
Datierung1955
BeschreibungParis zur Zeit Ludwig XIV. um 1860. Eine Serie von Raubüberfällen erschreckt die Höflinge, die mit wertvollem Schmuck zu ihren Rendezvous eilen. Das Fräulein von Scuderi, eine bekannte Dichterin, verspottet die erfolglosen Recherchen der Polizei. Eines Tages wird der Goldschmied Cardillac ermordet. Der Verdacht fällt auf seinen Gehilfen Olivier. Dieser enthüllt dem Fräulein von Scuderi, daß Carillac selbst die Überfälle verübt hat, aus krankhafter Liebe zu seinen Schöpfungen. Olivier, der dies ahnte, schwieg aus Liebe zur Tochter Cardillacs, die nichts von den Untaten des Vaters erfahren soll. Das Fräulein von Scuderi hilft durch Klugheit und List dem jungen Paar, Paris zu verlassen. aus: Filmarchiv 4, Defa- Spielfilme 1. Teil 1946-64
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: Novelle von E.T.A. Hoffmann
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Hindemith
05.03.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
25.12.1975 (1975/1976)
Programmheft "Capriccio" von Richard Strauss
Richard Strauss
30.11.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Kurt Schwertsik
18.01.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Fred Ebb
13.12.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu