Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Erich Engel (Regie), ES LEBE DIE LIEBE, 1944

ES LEBE DIE LIEBE

Sonstiger TitelRätsel Manuela, Das
Regie (1891 - 1966)
Datierung1944
BeschreibungKurzkritik
Liebesscharmützel zwischen einem zudringlichen Operettentenor vom Berliner Theater und einer Revuediva in Barcelona, die ihm später - zunächst unerkannt - als Ballettgirl begegnet und ihm nach der Heirat ein Hausmütterchen vorspielt, um ihm Überheblichkeit und Flatterhaftigkeit abzugewöhnen. Er selbst versteht sich nicht minder auf Täuschungsmanöver, aber das gemeinsame Bühnenfinale ist nicht fern. Ein gezielt realitätsfernes Revue-Lustspiel aus dem Kriegsjahr 1944 mit beschwingt agierenden Publikumslieblingen. - Ab 14.
(fd / cinOmat)


















KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreFilmkomödie
Literatur/QuellenAnna Elisabeth Weirauch (Roman "Das Rätsel Manuela")
ObjektnummerFM.Film.7044
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
Lukretia und Tarquinius
Luca Penni
1530–1550
Filmbild aus "Die Hexe von Norderoog"
Hubert Moest
1919
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
20.04.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
30.10.1905 (1905/1906)
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Richard Wagner
15.09.1973 (1973/1974)