Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.6520

EGOMANIA - INSEL OHNE HOFFNUNG

Regie (1960 - 2010)
Drehbuch (1960 - 2010)
Musik (geboren 1955)
Musik (1960 - 2010)
Datierung1987
BeschreibungDr. Faustus im Eis...... oder...... eine deutsche Geschichte über den Verfall der Zivisilatior. in der Tradition der Nibelungen. Ein Drama über Liebe, Eifersucht, Gier und Mord. Auf einer einsamen Insel im Atlantik lebt eine handvoll Menschen, in deren Mittelpunkt ein junges Paar steht, deren aufkeimende Liebe von allen anderen bedroht wird. Jeder hat sein eigenes Motiv. So sind es die beiden bösen Schwestern, die ihr Aschenputtel nicht aufgeben wollen und nicht davor zurückschrecken deren Kind, kaum hat sie es geboren, zu verkaufen. Der Notar, der den Kaufvertrag besiegelt, hat dafür sogar eine humanistische Rechtfertigung und stärkt damit die Selbstliebe des eitlen Barons, der in Frauenkleidern, als Tante des Teufels, größtes Unheil auf die einst friedliche Insel bringt. Das Verderben läßt sich nicht mehr aufhalten und zum Schluß erfüllt sich das Schicksal aller im schier unstillbaren Blutrausch des Bösen. EGOMAINIA - INSEL OHNE HOFFNUNG ist ein Film, der sich nicht literarisch erklärt, sondern vor allem von der atmosphärischen Dichte seiner Bilder und seiner Musik lebt. aus: Presseheft
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
"Experimenteller Spielfilm, dessen Thema im weitesten Sinne ein Vater-Sohn-Konflikt ist. Das Drama von Liebe, Eifersucht, Gier und Mord strukturiert sich über den schnellen Wechsel von grellen Farbkompositionen und pastellartig zarten Bildern einer Hallig. Der Film wurde 1987 mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet." (fd, Band D - F, S. 1271)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1995
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Programmheft "Telemacho" von Allessandro Scarlatti. Premiere am 30.10.2005 an der Deutschen Ope ...
Alessandro Scarlatti
30.10.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
2008
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Schlingensief
1986
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
03.02.1961 (1960/1961)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
25.10.2002 (2002/2003)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu