Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.4035

CELL, THE

Titel DeutschThe Cell
Datierung2000
BeschreibungKurzkritik
Eine junge Psychotherapeutin arbeitet in einem Projekt zur Annäherung an autistische Kinder: Mittels Elektroden und Computer tritt sie in Verbindung mit der hermetischen Psyche der Patienten und bewegt sich quasi virtuell in deren Denklandschaften. Als ein vom FBI gestellter Serienmörder ins Koma fällt, ohne den Aufenthaltsort seines letzten Opfers preisgegeben zu haben, soll sie mit ihm in Kontakt treten. Auf der Kriminalebene eher banal und allzu deutlich an einschlägige Vorläufer erinnernd, entwickelt der Film in den im psychonautischen Paralleluniversum spielenden Szenen eine teilweise atemberaubende visuelle Energie. Kulturhistorische Bezüge zu Piranesi, Bosch, Tarkowskij oder Jodorowsky verbinden sich eindrucksvoll mit Einflüssen aus Experimentalfilm und Videokunst.
(fd / cinOmat)




























Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreThriller
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sibylle Berg
18.02.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaspar Noé
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martina Sauter
2021
Day 3.2
Martina Sauter
2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vincent Winter
1990
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu