ObjektnummerFM.Film.3965
CARY GRANT - A CELEBRATION
Titel DeutschCary Grant - A Celebration
Datierung1988
Beschreibung"Vor 20 Jahren starb Cary Grant, vor 40 Jahren stand er zum letzten Mal vor der Kinokamera - doch bis heute ist er der Inbegriff eines Stars und wird es auch bleiben. Cary Grant: der Inbegriff von Eleganz, Charme und gutem Aussehen. Sein britischer Kollege Michael Caine stellt anhand zahlreicher Ausschnitte den berühmten Schauspieler vor. Das Porträt reicht von der schweren Jugend über die Bühnenanfänge in England und Amerika bis hin zu seinen ersten Auftritten in Hollywood und den Glanzlichtern der Filmgeschichte wie 'Bringing Up Baby' ('Leoparden küsst man nicht'), 'His Girl Friday' ('Sein Mädchen für besondere Fälle'), 'Arsenic And Old Lace' ('Arsen und Spitzenhäubchen'), 'To Catch A Thief' ('Über den Dächern von Nizza'), 'North By Northwest' ('Der unsichtbare Dritte'). 1968 wurde er mit dem Milestone- Award und 1970 mit dem Ehren-Oscar für seine Verdienste um den amerikanischen Film ausgezeichnet. In seinen berühmten Rollen verkörpert er den jugendlich-nonchalanten, kultivierten Komödianten; die dunkleren Seiten einer Figur brachte die Arbeit mit Hitchcock zutage. Aus diesen Filmen stammen auch einige der bemerkenswertesten Liebesszenen, die je gedreht wurden: der überlange Kuss in 'Berüchtigt' mit Ingrid Bergman, das 'Feuerwerk' in 'Über den Dächern von Nizza' mit Grace Kelly und die Szene im Zugabteil aus 'Der unsichtbare Dritte' mit Eva Marie Saint." (www.br-online.de)Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreBiographie
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
2004