Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2967

BIRD'S NEST - HERZOG & DE MEURON IN CHINA

Datierung2007
BeschreibungDokumentarfilm über Konzeption und Entstehung des Pekinger Olympiastadions. Der Film schildert die vier Jahre, in denen sich das Basler Architektenbüro Herzog & de Meuron bemühte, technische Hürden zu überwinden, vor allem aber kulturelle Eigenheiten Chinas zu verstehen, um für die Akzeptanz des Baus zu werben, während die chinesischen Funktionäre sich oft kompromisslos zeigten. Ohne manipulativ zu wirken, veranschaulicht der Film auch, dass von westlicher Seite in der Zusammenarbeit mit China wirtschaftliche Aspekte deutlich schwerer wiegen als das Interesse an Menschenrechten. - Ab 14.
(fd / cinOmat)














Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Mamet
2004
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
07.12.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
20.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu