Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2282

BAL, LE

Titel DeutschBal - Der Tanzpalast, Le
Sonstiger TitelBallando ballando
Titel EnglischBal, Le
Regie (1931 - 2016)
Drehbuch (1919 - 1989)
Drehbuch (1931 - 2016)
Datierung1983
BeschreibungEine Mischung aus Revue, Pantomime und Ballett, bei der in der Geschlossenheit eines Ballsaals 40 Jahre französische Geschichte dargestellt werden. Die drei Hauptthemen des Films - die vergehende Zeit, die Einsamkeit und die inoffizielle Geschichte der kleinen Leute - werden im Mikrokosmos des Saals entfaltet, ohne daß ein Wort gesprochen wird. "Der ebenso anrührende wie analytische Film zeigt mittels einer unglaublich präzisen Bild- und Körpersprache, wie stark sich sowohl die individuellen als auch gesellschaftlichen Kommunikationsformen bei gleichbleibenden Grundbedürfnissen verändert haben."
Lexikon des Internationalen Films
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)













Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTanzfilm
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenBühnenstück des Theatre du Campagnol
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1962
Objekttyp Inszenierung
Ettore Scola
08.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ettore Scola
1985
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu