Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Marina Carr (Autor*in), In Marmor, 18.03.2010 (2009/2010)

In Marmor

Autor*in (geboren 1964)
Regie (geboren 1951)
Datierung18.03.2010 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Art und Anne, Ben und Catherine sind zwei Paare, beide Mitte Vierzig und glücklich verheiratet. Aus scheinbar heiterem Himmel stellt sich eine Irritation in der konventionellen Langeweile ein. Bei einem Drink erzählt Art seinem Freund Ben ganz entspannt von einem intensiven Traumerlebnis: In einem marmornen Raum hatte er fantastischen Sex mit Bens Frau Catherine, die er im wahren Leben kaum kennt und nicht nennenswert attraktiv findet. Zuhause erfährt Ben von Catherine, dass sie zeitgleich dasselbe geträumt hat.

Auch wenn zunächst keiner der Vier beunruhigt reagiert, erweisen die Träume sich als hartnäckig und schließlich folgenreich: Unverändert kehren sie jede Nacht zurück, bemächtigen sich auch tagsüber der Phantasie der Träumenden, okkupieren Gespräche und Gedanken aller.

Quelle: http://www.theater-bonn.de/ [Letzter Zugriff: 2010-05-31]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kammerspiele
  • Theater Bonn
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungDeutsche Erstaufführung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Bonn3
Objekttyp Inszenierung
Antoine Rault
08.01.2015 (2014/2015)
Ausstellungsplakate
Jutta Cuny-Franz Foundation
1974–1985
Programmheft zu "Unterwerfung" - nach dem Roman von Michel Houellebecq. Düsseldorfer Premiere a ...
Michel Houellebecq
04.12.2016 (2016/2017)
Programmheft "Vom Anfang der Welt" von Franziska Steiof. Premiere am 15.3.2005 im Kinder- und J ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
15.03.2005 (2004/2005)
Michel Houellebecq
19.01.2019 (2018/2019)
Programmheft "Gedächtniss des Wassers" von Shelagh Stephenson
Shelagh Stephenson
08.10.1999 (1999/2000)
Programmheft zu "Ein Blick von der Brücke" von Arthur Miller. Premiere am 9. März 2019 im Centr ...
Arthur Miller
09.03.2018 (2018/2019)