Skip to main content
Projektionsmodell aus "Die Krönung der Poppea" von Claudio Monteverdi. Premiere am 21.10.1965 i ...
Die Krönung der Poppea
Projektionsmodell aus "Die Krönung der Poppea" von Claudio Monteverdi. Premiere am 21.10.1965 i ...
Projektionsmodell aus "Die Krönung der Poppea" von Claudio Monteverdi. Premiere am 21.10.1965 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Heinrich Wendel.
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Die Krönung der Poppea

Komponist*in (1567 - 1643)
Libretto (1598 - 1659)
Bearbeitung (geboren 1898)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1928)
Regie (1911 - 2000)
Bühnenbild (1915 - 1980)
Chorleitung
Datierung21.10.1965 (1965/1966)
BeschreibungInhalt:
Rom, im Jahre 62 n. Chr.: Der machtbesessene Kaiser Nerone verspricht seiner Geliebten Poppea, seine Gattin Ottavia zu verstoßen und Poppea damit zur Kaiserin zu machen. Der Philosoph Seneca kritisiert diese Entscheidung, daher zwingt ihn Nero, Selbstmord zu begehen. Kaiserin Ottavia will ihre Nebenbuhlerin Poppea ausschalten und überredet den stets eifersüchtigen Ottone, seine ehemalige Geliebte Poppea umzubringen, was jedoch mißlingt. Ottavia und Ottone werden aus Rom verbannt und Nero kann Poppea sofort heiraten. Die Krönung erfolgt unter allgemeinem Jubel.

Quelle: http://www.operapoint.com/?p=2793 (21.10.2021)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungÜbernahme
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1965-1966 Düsseldorf18