Skip to main content

Figur

DarstellungKinderkopf
ObjektbezeichnungPlastik
Hersteller*in
Provenienz (1864–1951)
Datierung16.-18. Jahrhundert
Material/TechnikPfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 4,3 x 3,2 x 3,4 cm
BeschreibungPfeifentonfigur; Fragment einer Kinderfigur (Kopf und Halsansatz) mit gelocktem Haar.
Klassifikation3D Kunst - Plastik - Kleinplastik
Herstellungsort
  • Rheinland
  • Deutschland
SchlagwortPfeifenton
Literatur/QuellenRoswitha Neu-Kock: Pfeifentonfiguren - Eine volkstümliche Kunstgattung. Beiträge zur Keramik 4 (Düsseldorf 1992) Nr. 31 S. 16 Abb. 20 links (15./16. Jh.)
ObjektnummerHM.LR-644
Institution Hetjens-Museum
Jesusknabe
Unbekannt
1450-1500
Mondsichelmadonna
Unbekannt
1475-1525
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500
Figur
Unbekannt
16.-19. Jahrhundert
Jesuskind
Unbekannt
1450-1525
Figur
Unbekannt
1475-1600
Figur
Unbekannt
1475-1600
Figur eines Engels
Unbekannt
1475-1600
Figur
Unbekannt
16.-18. Jahrhundert
Hl. Maria Magdalena
Unbekannt
ca. 1700-1800?
Jesusknabe
Unbekannt
1450-1475 (Kopf), 1425-1475 (Entwurf Torso)
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500