Skip to main content

Wickelkind

ObjektbezeichnungFigur
Hersteller*in
Provenienz (1864–1951)
Datierung1700-1800
Material/TechnikPfeifenton aus einschaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 0,7 x 1,2 x 5,3 cm
BeschreibungFest gewickelter Säugling mit Haube. Nase abgebrochen.

Beitrag G.V. Grimm:
Typgleiche Stücke sind nicht bekannt, aber solche von ähnlichem Stil und vergleichbarer Tracht, die alle nicht wie bisher für diese einfache Arbeit angenommen ins 15., sondern in das 18. Jahrhundert datieren. Im 18. Jahrhundert ist zudem die Verwendung einschaliger Model (wohl aus Gründen der Kostenersparnis) wieder häufiger zu beobachten. Vgl. Anne de Hingh / Evert van Ginkel: De archeologie van Den Haag (Utrecht 2009) S. 184 oben. Ebenfalls dem 18. Jh., wenn nicht gar dem 19. Jh. kann das Wachsfigürchen bei Viktor Theiß: Deutsche Volkskunst. Neue Folge. Steiermark ( o.J. [1940]) Abb. 219 zugewiesen werden. Die Ähnlichkeit zu den als Votivgaben gegebenen "Fatschenkindern" ist bezeichnet. Wegen der glatten Unterseite könnte es sich jedoch auch um ein Patacon (tönerne Auflage auf Brot oder Feingebäck handeln).
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
SchlagwortPfeifenton
Literatur/QuellenRoswitha Neu-Kock: Pfeifentonfiguren - Eine volkstümliche Kunstgattung. Beiträge zur Keramik 4 (Düsseldorf 1992) Nr. 5 S. 11 f. Abb. 3 oben links (15. Jh.)
Peter Keller: Die Wiege des Christkindes. Ein Haushaltsgerät in Kunst und Kult (Worms 1998) Abb. 49 oben links
Frank Mathias Kammel (Hrsg.): Im Zeichen des Christkindes. Privates Bild und Frömmigkeit im Spätmittelalter. Ergebnisse der Ausstellung Spiegel der Seligkeit (Nürnberg 2003) Abb. 4 S. 40 1.v.l. (15. Jh.).

ObjektnummerHM.LR-1933
Institution Hetjens-Museum
Engel
Unbekannt
1475-1600
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
17.– 18. Jahrhundert
Jesuskind mit Weltkugeln
Unbekannt
1425-1475
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Anfang 20. Jahrhundert
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
Ende 19. bis erste Hälfte 20. Jahrhundert
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Achtkantige Scharnier-Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Ovale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Madonna
Unbekannt
ca. 1425-1450
Jesuskind
Unbekannt
1425-1500