Skip to main content
ObjektnummerGl 2009-219 a-f

Likörschalen, Weißweingläser, Sektkelche

Modell696 "Corona", Nr. 3,9,15
ObjektbezeichnungTrinkservice
Entwurf (20. Jahrhundert (Wirkungsdaten))
Ausführung ((1907-1986))
Datierungnach 1907
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen.
EpocheDesign
MaßeH Likörschalen 8,6 cm; H Weißweingläser 14,6 cm; H Sektkelche 18,5 cm
Beschreibung2 Likörschalen, 2 Weißweingläser, 2 Sektkelche
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Günther
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Günther
Entwurf um 1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
1960–1980er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
1900–2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
1955–1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu